
Aber Sie wollen nicht so alt werden, wie Sie es leider bei… oder bei… beobachtet haben?
Sie wollen lieber selber einen aktiven Entwurf für Ihr Alter haben?
Sie wollen alt werden, aber „jung“ sterben?
Dann sind Sie hier richtig. Goldrichtig!
Altern – Vom Rätsel zum Forschungsgegenstand
Erste Konzepte für ein neues Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft für Alternsforschung
Neues aus Untererde
Eine neue Form der Beerdigung drängt auf den deutschen Markt
Altersdiskussion, ernsthaft: in Heidelberg
Am 16. November 2022 findet der Geriatrietag des Landes Baden-Württemberg in der Aula der Alten Universität Heidelberg statt. Die Zusammenkunft ste unter dem Titel: „Altersmedizin im Aufbruch ins digitalisierte Zeitalter“ Verschiedene medizinische Institutionen...
Alltagsassistenz gefragt?
Erfahrene Dame unterstützt ältere Menschen in Sachen Kommunikation und Finanzen.
Gespräch mit einer Trauerrednerin, Teil 2
DG: Das ist schön, liebe Frau Arndt, dass Sie sich nochmals die Zeit nehmen konnten, mir ein paar weitergehende, eher pragmatische Fragen zu Ihrer Berufsausübung zu beantworten. Machen wir also gleich weiter: DG: Den zuständigen örtlichen Pastor kann ich ja schnell...
Voltaire bemerkte so richtig:
Wer nicht den Verstand seines Alters hat, hat seines Alters ganzes Unglück.
Im Gespräch mit einer Trauerrednerin – Der Blick auf die letzte Zeremonie
Um einmal zu klären, was in ihrer Arbeit den Unterschied zu den Beerdigungen im kirchlichen Kontext ausmacht, habe ich ein Gespräch mit der Trauerrednerin Ute Arndt geführt.
Optimismus lohnt: Das Glas ist halbvoll!
Ein interessanter Effekt, der das Altern angenehmer und das Leben länger machen kann, taucht in den neueren Diskussionen immer häufiger auf: Optimismus. Also ein psychologischer Aspekt, der nichts mit den üblichen Thesen zu Essen, Trinken, Bewegen und Sozialisieren zu...
Gutes Altern = Chance auf alzheimerfreies Altern
Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (Düsseldorf) hat einen kurzen Ratgeber zur Alzheimervermeidung herausgebracht. Man kann ihn auf ihrer Seite kostenfrei herunterladen. Das ist schön! Und weil es so einfach ist, will ich die 12 zentralen Empfehlungen hier auch...
Manchmal sollte man es kurz halten
"Der Lebenslauf des Menschen besteht darin, dass er, von der Hoffnung genarrt, dem Tod in die Arme tanzt." Arthur Schopenhauer
Schluß mit lustig; ich mach´s jetzt selber!
50+Angestellte finden hier eine zunächst virtuelle Gemeinschaft, die hilft, die eigene Selbstständigkeit zu realisieren.
Die Zahl der an Alzheimer Erkankten wird sich verdreifachen
Demenz und Alzheimer sind längst bekannte Alterserkrankungen. Eine Reihe von Ansätzen, wie man sie eingrenzen oder sogar stoppen kann, gibt es. Bislang hat aber keiner dieser Ansätze zu einem Durchbruch geführt. Daher ist es vernünftig, der Prävention besondere...