In einer Studie des Berliner Max-Planck-Institutes für Bildungsforschung wurde nun erstmals empirisch der Beweis geliefert: Menschen, die auch im hohen Alter – die Sozialaktivitäten von 516 Personen zwischen 70 und 100 Jahren wurden ausgewertet – sozial aktiv und vielschichtig interessiert sind, können in höherem Maße den alterungsbedingten Rückgang der „Mechanik der Intelligen“ aufhalten. Das Dichterwort „niemand ist eine Insel“ gilt also erst recht im Alter.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen