Defizite in der Konsumentenpflege

Eine jüngst erschienene Studie macht deutlich, dass Senioren sich mit den Informationen auf Lebensmittelpackungen schwer tun. Kleine Schrift, rätselhafte Abkürzungen für die Ingredienzien und schwer auffindbares Haltbarkeitsdaten wurden hier explizit genannt. Vermutlich wurden keine Klagen über mangelnde Kleinpackungen zu Protokoll gegeben, da hiernach nicht gefragt wurde. Es wird noch ein Weilchen brauchen, bis der Einzelhandel sich gezielter der immer größer werdenden Seniorenklientel annimmt. Erste positive Zeichen sehe ich in der Anbringung von Leselupen an Einkaufwagen – zum Neispiel bei dem Drogisten DM. Aber hier gibt es wirklich noch viel Raum für Verbesserungen – die im Übrigen auch vielen jüngeren Konsumenten gelegen kommen sollten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen