In der heutigen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung (leider online nur gegen Geld einsehbar) schreibt Titus Arnu über die grösste Seniorenmesse Deutschlands. Senta Berger als Frontfrau in Sachen Athritis, Krabbelkäfer für Entspannung im Nackenbereich und Mobilität zwischen den Supermarktregalen: das Bild wandelt sich. Selbst eine „Altenmesse“ ist nicht mehr das was sie war – wenn es sie im nennenswerten Umfang denn überhaupt früher schon geggeben hat. Zitat: „Die Senioren von heute sind nicht nur viel fitter als vergleichbare alte Menschen früherer Generationen, sie sind auch aktiver und kosumfreudigern, sie reisen mehr und sind zunehmend an Produkten der Unternhaltungselektronik interessiert.“ Wollen wir dabei etwas bekritteln? Ja: Drei Tage Messe sind etwas dürftig.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen