Ein schon leicht gebeugter Herr mit weißmeliertem Haar schiebt seinen Getränkewagen mit zwei Kisten stillem Mineralwasser am Bionade-Aufbau vorbei. „Gehen Sie nur durch, junger Mann“ ruft ihm der vielleicht 40jährige Fahrer des um die Ecke stehenden Gabelstaplers zu. Er trägt keine Brille und macht auch sonst keinen verhuschten Eindruck. Wie interpretieren wir dies?
1. Der Gebelstaplerfahrer besitzt keine Manieren und hat sich deshalb im Wort vergriffen – auch wenn sein Ton und seine Begleitgestik durchaus freundlich-heiter ausgefallen ist.

2. Der Jugendlichkeitswahn ist vereinzelt so weit fortgeschritten, dass es als höflich erscheint, auch den älteren Teil der Gesamtbevölkerung dem großen postpubertären Wartesaal zuzuweisen.

3. Die Ironisierung und das In-Frage-Stellen der klassischen Altersbilder sind mittlerweile so weit verbreitet, dass man gefahrlos von altersspezifischen Höflichkeitsbezeugungen Abstand halten darf.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen