Altern für Anfänger

Das Buch: Altern für AnfängerSie interessieren sich für das Altern? Für das Ihre im Besonderen?
Aber Sie wollen nicht so alt werden, wie Sie es leider bei… oder bei… beobachtet haben?
Sie wollen lieber selber einen aktiven Entwurf für Ihr Alter haben?
Sie wollen alt werden, aber „jung“ sterben?

Dann sind Sie hier richtig. Goldrichtig!

Altenheim – aber bitte welches?

Vor einem guten Jahr war hier schon einmal von der erleichterten Suche nach einem geeigneten Heimplatz die Rede, allerdings fokussiert auf Berlin. Nun weiß ich, dass es derartige Unterstützung mittlerweile bundesweit gibt. Gerade wnn man sich bei einem Verwandten, der...

„Ueberalterung“ – Eine Begriffskritik

Zugegeben: der Begriff ist nicht ganz neu, aber in den diesjährigen Sommerlochwochen fällt er mir häufiger auf als zuvor. Vielleicht sollte man die Floskel von der "Überalterung unserer Gesellschaft" nicht einfach still und miesepetrig nickend zur Kenntnis nehmen,...

Demografiegipfel

Demografiegipfel

"Gipfel", "Gipfelsturm", "G-8-Gipfel": das suggeriert doch immer - Bedeutsamkeit. Und nun haben wir auch einen Demografiegipfel. Ich mag mich irren, aber ich glaube es ist der erste. Und sogar die Kanzlerin gibt einen Ausblick auf einige der wichtigsten...

Mehr Licht!

Als dieser Blog vor rund fünf Jahren gestartet wurde, war Altern kein Thema, das wirklich im öffentlichen Bewußtsein Platz gegriffen hätte. Sieht man sich heute die Vielzahl von Symposien, Büchern, Webseiten und Aktionen verschiedener politischer Akteure (EU,...

Webtrouvaille

Dass Deutschand aufgrund seiner Geburtenrate (nicht nur) zu den Ländern mit der ältesten Durchschnittsbevölkerung gehört, haben wir bereits öfter gehört. Nun können wir es statistisch exakt nachsehen. Geographixx zeigt, dass die Länder Afrikas einen Altersdurchschnitt...

Sommerlektüre

Sommerlektüre

Leicht, ironisch, aber mit dunklem Hintergrund kommt "Alte Liebe" daher. Ein höchst unterhaltsames So-einfach-mal-weglese-Buch, das man jedoch ohne Anflüge von Melancholie kaum zu Ende bringen wird. Elke Heindenreich und Bernd Schroeder haben den Alltag eines Alt-68...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner