Aber Sie wollen nicht so alt werden, wie Sie es leider bei… oder bei… beobachtet haben?
Sie wollen lieber selber einen aktiven Entwurf für Ihr Alter haben?
Sie wollen alt werden, aber „jung“ sterben?
Dann sind Sie hier richtig. Goldrichtig!
Statistische Schnellschlüsse
Dass der Schnellschluss von statistischen Zahlen auf verursachende Gründe und anzuwendende Heilmittel oft ein Kurzschluß ist, macht die neue Ausgabe des Informationsblattes Demografische Forschung deutlich. Geradezu lehrbuchhaft. Eine in dieser Ausgabe entzaubertes,...
Anekdote
In der August-Ausgabe der Zeitschrift brand 1 ist folgende hübsche Anekdote zu lesen: Als ich zum ersten Mal im Wartezimmer meines neuen Zahnarztes saß, sah ich auf einer Urkunde an der Wand seinen vollständigen Namen. Ich erinnerte mich, dass ein schlanker, fleißiger...
Online kaufen
Auch im Internet werden die Älteren nun als eigene Zielgruppe bedient: unter www.seniorenland.com kann man nicht nur Fußsprudler oder Seniorentelefone erwerben. Möbel, Altershilfen, Ernährung lauten einige der orientierungsspendenden Reiter. Das andere...
„…bis 125“
Auch bei der Spielzeugindustrie ist die Kenntnis der geänderten Lebenserwartung angekommen: momentan werden kleine Würfel aus Schaumstoff vertrieben, die - analog zum alten Zauberwürfel aus den 80er Jahren - auf verschiedenem Niveau das Verschieben der Segmente hin zu...
„Altersweitsichtigkeit“
Ist ein solcher Begriff eigentlich noch haltbar? Die meisten Menschen, die jetzt 40 Jahre alt werden und damit potentiell über kurz oder lang zu Opfern der mit 40 beginnenden "Altersweitsichtigkeit" werden, müßten gegen den Begriff eigentlich aufbegehren: statistisch...
Den Tod mit denken
Oder vielleicht besser: nicht die Todesgewissheit leugnen! Gerade kurz nach einer Trauerfeier eines guten Bekannten geht mir durch den Kopf, dass es bei der Gestaltung - "Bewältigung" klingt mir zu affektiert - des Alters der Einbezug des Todes nicht fehlen darf. Er...
Cobain und die Rentner
In der TAZ vom 26. Juni berichtet Erik Heier von einem Beliner Theaterprojekt. Ähnlichkeiten zur Neufassung von The Who´s "hope to die before I get old" durch eine 70+ Band sind nicht von der Hand zu weisen: Generationenstreit oder Generationenbrücke? Eine Reihe von...
„My generation“
Der heutige SPIEGEL ONLINE berichtet - mit your tube-Video (sehr sehenswert!) - über die englische Sängergruppe The Zimmers, die mit 40 Männern und Frauen im Gesamtalter von 3000 Jahren den The Who-Song "My Generation" gecovered haben. Augenblicklich steht der Titel...
Zitat des Tages
"Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden." Franz Kafka
Medizintourismus
Vor zehn Jahren tauchte dieser Begriff wohl noch in keinem Wörterbuch auf. Seit ein paar Jahren hört man immer häufiger von Menschen, die nach Polen oder Ungarn reisen, um dort ihre Zähne zu vertretbaren Preisen sanieren zu lassen. Aber nun bekommt diese Sonderform...
Alt? Wie fühlt sich das an?
Ob Gebrauchsanweisungen oder Tastaturen von technischen Geräten: allzuoft hat man das Gefühl, dass ältere Nutzer bei der Produktentwicklung überhaupt nicht im Focus stehen. Ganz aktuell freue ich mich einerseits über unsere neue Heizung, die eine weitaus höhere...
Gute Rockmusik ist alt!
Was ich bei Pete Townnshend (s.u.) noch als Besonderheit gesehen habe - noch immer in der Öffentlichkeit präsenter Rockmusiker - wird zunehmend zum Normalfall: nachdem The Police nach zwanzig Jahren einen fulminant erfolgreichen Start ihrer Union-Tournee in Kanada...