Aber Sie wollen nicht so alt werden, wie Sie es leider bei… oder bei… beobachtet haben?
Sie wollen lieber selber einen aktiven Entwurf für Ihr Alter haben?
Sie wollen alt werden, aber „jung“ sterben?
Dann sind Sie hier richtig. Goldrichtig!
Ewigkeit ist abgesagt
In jüngerer Zeit wurde die Maximalisierung der Lebenszeit in vielen Gazetten erneut thematisiert. Hinzu kamen Berichte von neuen Einfrieroptionen für Verstorbene in den USA. Das Ziel ist schon altbekannt: die Herrschaften möchten aufgetaut werden, wenn die...
Brutal gegen das Altern
Brutalismo ist ein Begriff, der Teile der unter dem Faschismus entstandenen Architektur - vor allem in Italien - zusammenfaßt. Mir fiel dieser Begriff ein, als ich in der FAZ einen Artikel über die Bemühungen im Silicon Valley las, dem Alter ans Genick zu gehen. Es...
Zukuft – Pfeifen im Nebel
Zukunftsvorhersagen haben eine lange Tradition: die Römischen und Etruskischen Auguren lasen aus Tiereingeweiden oder aus der Form von Blitzen die Zukuft ab. Der eine oder die andere wird sich beispielhaft noch an "Asterix und der Seher" erinnern. Schon dort fiel der...
Der Reiz von Zitaten
Gute Zitate sind die Kurzfassung einer ganzen Geschichte. So wie sich in einem Wassertropfen der ganze Himmel spiegeln kann, kondensieren sie einen weit greifenden Gedanken in einer kristallinen Form. Eine Zitat-Trouvaille als Beleg: Menschen hören nicht auf zu...
Altern im Kloster – vielleicht vorbildlich
Klöster bilden in gewisser Weise eine Avantgarde unserer Gesellschaft. Unsere - gemessen an den Herkömmlichkeiten - ungesunde demographische Entwicklung nehmen die Klöster dramatisch vorweg: fast kein Nachwuchs und immer weniger Bewohner führen zur Schliessung vieler...
Was wären wir ohne Wissenschaft?
Im Bezug auf das Internet und all seine hellen und dunklen Seiten nimmt die Generation Babyboomer eine Zwitterstellung ein: einerseits kennt Sie noch aus eigener Erinnerung die analoge Welt aus Schreibmaschine, Cassettenrekorder, Reisebüro,handgeschriebenen Briefen...
Dunkelheit des Winters
Wenn man nicht gerade in Freiburg im Breisgau lebt, braucht es schon viel Phantasie, um das, was uns draussen umgibt, als "Frühling" zu titulieren. Dennoch bin ich erleichtert, dass die Tage wieder früher anfangen und abends der Zeitpunkt des Lichteinschaltens später...
Vorsätze
die letzte Zigarette, Änderungen in unserem Verhaltensrepertoire
Reichtum und Lebenserwartung entwickeln sich parallel?
Vor einiger Zeit wurden in Deutschland Zahlen mit durchschnittlicher Lebenserwartung diskutiert. Die reiche Gemeinde Starnberg führte die durchschnittliche Langlebigkeitsliste an. Und es war ein kleinerer Ort in NRW, der die geringste durchschnittliche Lebenserwartung...
Kafka hat Recht
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Japan – so fern, so nah, so fern
In Europa spielt Deutschland in der Liga der ältesten Durschnittsbevölkerungen ganz vorne mit. Aber ganz weit weg gibt es ein Land mit durchschnittlich noch älteren Bürgern: Japan! Und Japan geht offensichtlich ganz andere Wege als wir bei der Bewältigung der...
Das Tempo der Lebenszeit
Mit Blick in unsere Geburtsurkunde finden wir unser objektives Alter. Dazu kommt ein subjektiver Blick auf sich selbst und andere, die sich zum Vergleich anbieten. Oft hält man sich für jünger, manchmal auch für älter. Schulklassentreffen warten immer wieder mit dem...