Aber Sie wollen nicht so alt werden, wie Sie es leider bei… oder bei… beobachtet haben?
Sie wollen lieber selber einen aktiven Entwurf für Ihr Alter haben?
Sie wollen alt werden, aber „jung“ sterben?
Dann sind Sie hier richtig. Goldrichtig!
Königlich Altern
Die deutschen Präsidenten haben als Erstzmonarchen eine verfassungsrechtlich erwünschte Verfallszeit. Bei den echten Königinnen und Köigen sieht das anders aus. Nicht einmal das landesübliche Rentenalter wird ihnen zugebilligt. So wie auch beim Papst handelt es sich...
Irgendwo zwischen Messe und Kirchentag
In der kommenden Woche findet in Hamburg der 10. Detsche Seniorentag statt. Gibt es Tage des Deutschen Jugendlichen? Oder Deutsche Kindertage? Was auf den ersten Blick zugewandt und bekümmert wirkt, könnte auch als diskriminierend gelesen werden. S. Frauenquote....
Wir kommen ins Kino!
Schnell mal im Kopf die persönlichen Kinohighlights durchsehen: gibt es das Filme mit älteren bis alte Hauptdarstellern? Ja klar. Harold und Maude fällt mir ein; Sag niemals Nie, in dem Sean Connery nochmals den James Bond gibt, Verfilmungen von Shakespeares Sturm,...
Und wenn ich es doch anders möchte?
Im letzten Beitrag war von der großen Mehrheit die Rede, die lieber zu Hause bleiben möchte. Aber es gibt auch die anderen: jene, die aus Weitsicht oder Komfortbedürfnis oder ...(es gibt wohl Hunderte von Gründen) sich doch für die Aufgabe der eigenen Wohnung, des...
Home sweet home
Bei allen Bemühungen, die Seniorenheime attraktiv erscheinen zu lassen: offensichtlich möchte die grosse Mehrheit der Alten und Ältesten am liebsten zu Hause bleiben. Die immensen Kosten, die ein Heimtag im Schnitt kostet, sind dabei natürlich ein Kopfargument, aber...
Es wird besser
Fortschrittsreport „Altersgerechte Arbeitswelt“ - so benennt das Bundesministerium für Arbeit sein neuestes Periodikum. Alle sechs Monate soll eine frische Ausgabe auf den Seiten des Ministeriums zum Herunterladen bereit liegen. Aber das Wichtigste steht bereits im...
Wie lange noch, Herr Wulff, wollen Sie unsere Geduld missbrauchen?
Ein thematischer Bruch: es geht heute nicht um interessante Seiten des Alterns. Es geht um Anstand, Würde und die Frage, was wir Bürger dem Amt und dem Amtsinhaber des Bundespräsidenten abverlangen wollen. Ab Gustav Heinemann habe ich alle Präsidenten im Fernsehen...
Knabbern an der Grenze
Während es jetzt den ersten Jahrgag "erwischt" hat, der einen Monat später in Rente gehen darf, flammt die Diskussion erneut auf, ob die Rente mit 67 eine Zumutung darstellt (so einige Gewerkschaften) oder im Gegenteil noch nicht weit genug gedacht ist (so z.B....
Anti-Aging als Gesellschaft
Wussten Sie, dass es bereits eine Anti-Aging-Gesellschaft in Deutschland gibt? Ich habe sie heute entdeckt. Sie heisst "German Society of Anti-Aging Medicine e.V.". Die Ahnung liegt nahe, dass es wohl einen grossen Bruder in den USA geben mag... Freundlich wird zu...
Europa versucht die geriatrische Forschung zu koordinieren
Es ist erstaunlich, welch Institutionen man findet, wenn man so durchs Internet streift. Mir war bislang die Existenz der "European Union Geriatric Medicine Society" vollständig unbekannt. Dabei hat sie sich das hehre Zeil gesetzt, die geriatrische Forschung in allen...
Bilder, die Mut machen können
Machen wir uns nichts vor: auf den Ruhestand freut sich der eine oder die andere. Und oft geschieht dies ja auch zu Recht, aber auf das Altern selbst freuen sich oft nur Menschen, die hoffen, mit einer quergestriegelten Meinung mal in die Medien zu kommen. Hat aber...
Europa, der alternde Kontinent
Nein, nein, es geht nicht um Donald Rumsfelds "altes Europa" von 2003. Die Europäische Union hat mittlerweile selbst erkannt, dass sie immer älter aussieht. Deutschlands demopraphische Probleme zeigen sich in abgeschwächter Form auch in anderen Ländern der Union. Ab...