Aber Sie wollen nicht so alt werden, wie Sie es leider bei… oder bei… beobachtet haben?
Sie wollen lieber selber einen aktiven Entwurf für Ihr Alter haben?
Sie wollen alt werden, aber „jung“ sterben?
Dann sind Sie hier richtig. Goldrichtig!
Milliadäre arbeiten länger
Die Frankfurter Finanzwelt geriet in ungewohnte Erregung: dieser Tage gab Warren Buffett, der neuerdings reichste Mann der Erde, eine Audienz. Ziel der Veranstaltung: "Ruft mich an" war sein Aufruf an mittelständische Unternehmen. Und er meinte vor allem die...
Arbeitgebereinstellung im Wandel
Die Chancen auf Wiederbeschäftigung für über 50 Jährige steigen. Das Ministerium für Arbeit und Soziales gibt einen Newsletter mit dem schönen Titel "Pespektive 50 PLUS" heraus. Man konnte ihn auch auf der Ministeriumsseite (leider etwas verschlafen) abholen. In der...
Und noch ein Blatt mehr
Wie schön: wieder eine neue Zeitschrift mehr, die die Angebotsvielfalt für älterer Leser angenehm erweitert! "TENGO - Lust auf später" hält, was der originelle Titel verspricht: ein bunter Kessel Themen- und Meinungsvielfalt, liebevoll bebildert und modern layoutet....
Auf dem Weg in die gespaltene Gesellschaft?
Im Augenblick ist der Medienraum erfüllt das Echo vielstimmiger Gesänge rund um Wohl und Wehe der Alten: Ex-Präsident Herzog warnt vor einer Ausbeutung der jüngeren Generationen durch die Alten. NRW-Landesoberhaupt Rüttgers beklagt dagegen die Zunahme von Altersarmut....
Nicht-Rentner auf Platz 1 der deutschen Charts
Udo Lindenberg hat es geschafft: sein neues Album "Stark wie Zwei" ist auf Platz eins der Chartliste geklettert. Das hat die Deutsch-Rock-Ikone mit dem schwarzen Schlapphut und dem Traktorenorgan in 35 Jahren an der Schlagerfront noch nie geschafft. Ein Erfolg der...
„Heute lebe ich nach der Maxime, dass die Langeweile der Feind eines gesunden Alterns ist.“
Jutta Limbach, deren überschriftstiftendes Statement hier nachlesbar ist, ist -einstweilen- am Ende ihrer offiziellen Karriere angelangt. Gestern übergab sie die Leitung des Goethe-Institutes an ihren Nachfolger. Nachdem sie altersbedingt (ja, auch dort greift...
Neue Zielgruppenzeitschrift
Frisch auf dem Markt ist jetzt "invivo". Eine weitere Zeitschrift, die es gezielt auf die Leserschaft der 50 bis 65-Jährigen abgesehen hat. Erstaunlich an dem Projekt ist, dass sich das Magazin zunächst rein aus der Webung finanziert. Ledglich 20.000 der angegebenen...
Kontakte via Seniorenbörse
Kommunikationspartner vermehren sich nicht von alleine. Sie sterben nur allein. Deshalb ist es schön, dass die Möglichkeiten, neue Menschen kennen zu lernen, nun auch zunehmend durch das Internet gefördert werden. So auch unter https://community.seniorentreff.de/
Mit 101: lieber Arbeit als Langeweile
In der taz vom 6. März findet sich auf Seite 2 folgende Information: "...Als Vater von 17 Kindern hatte Martin seinen Ruhestand 99-jährig beendet, um wieder drei Tage die Woche in einer Klempnerei-Firma arbeiten zu gehen. Zu Hause langweilte sich der Rentner." Dass er...
Früher in Rente – früher tot?
Zumindest für Männer scheint diese auf den ersten Blick widersinnige Gleichung zu stimmen. Zahlen des Rostocker Zentrums für Demografischen Wandel zeigen, dass Männer, die früher in Rente gehen, eine niedrigere Lebenserwartung haben als jene, die noch ein, zwei, drei...
Von wegen nicht gewusst!
Portale für die Belange älterer Bürger/innen spriessen aus der Erde wie die Krokusse. Ein besonders gelungenes - letztlich auch, weil keine Kommerzinteressen dahinter stehen - hat das Bundesministerium für Kinder, Familie und Senioren zu bieten. Jenseits von "Pflege,...
Sitzen macht alt
OK: dass Bewegung besser ist als ewig den Hosenboden zu scheuern, ist uns allen längst bekannt. Nun hat aber eine Zwillingsstudie am Londoner King´s College gezeigt, in welchem Ausmass Bewegungsvermeidung den Menschen vor der Zeit genetisch altern lässt. Das Indiz...